Ein bisschen vernachlässigt, aber jetzt ist der Newsletter 2/2014 da. Und das sind die Themen:
Neues aus der KjGay
- KjGay auf dem Katholikentag: Auf Facebook haben es die ein oder anderen vielleicht schon mitbekommen: Wir waren auf dem Katholikentag gut vertreten! Unsere Materialien sind an KjG- und BDKJ-Ständen sowie im Zentrum der HuK verteilt worden, unsere Tassen und Taschen waren heiß begehrt, und Nils hat es – ein bisschen überraschend – in die Süddeutsche Zeitung geschafft.
- KjGay auf der Bundeskonferenz: Es ist schon fast eine Tradition: Auch dieses Jahr sind wir wieder auf der Bundeskonferenz vertreten, und am Freitag abend (genaue Uhrzeit und Ort klären sich noch) wird es wieder ein offenes KjGay-Treffen geben, bei dem wir sowohl über das bevorstehende KjGay-Wochenende (siehe nächster Punkt) als auch über Antrag 2 reden wollen. Außerdem freuen wir uns auf den Austausch mit den Delegierten, nebenbei wird auch das körperliche Wohl nicht zu kurz kommen. Wir freuen uns schon das ganze Jahr, denn das letzte Treffen auf der Bundeskonferenz war sehr schön. Daher aus tiefstem Herzen: Wir freuen uns auf alle Interessierten!
- KjGay-Wochenende: Wir sind vom 11.-13. Juli in Frankfurt/Main und freuen uns auf die gemeinsame Jahresauswertung, die Jahresplanung, spannenden Input und vielleicht auch ein Treffen mit ehemaligen KjGaylerInnen. Es wird eine Möglichkeit geben, das WM-Spiel um Platz 3 zu schauen, und wer das nicht will: Es wird auch die Möglichkeit geben, etwas anderes mit dem Samstag Abend anzufangen :-) Bis zum Finalspiel am Sonntag Abend um 21 Uhr seid ihr auch schon alle wieder gut daheim, da müsst ihr euch also keine Sorgen machen.
- In eigener Sache: In letzter Zeit haben wir einige Aufmerksamkeit aus dem rechtskonservativen Spektrum bekommen. Dies hat leider dazu geführt, dass ab sofort und rückwirkend diese Nutzungsbedingungen für die Kommentarfunktion für diese Seite und für unsere Facebookseite zur Anwendung kommen.
Neues aus der KjG
- Antrag 2 – Sexuelle Vielfalt in der KjG: Die Bundeskonferenz hat einige spannende Anträge auf der Tagesordnung. Für uns ist insbesondere Antrag 2 – Sexuelle Vielfalt in der KjG relevant. Wir freuen uns auf die Diskussion! Der Antragstext findet sich unter http://kjg.de/fileadmin/user_upload/06_bereiche/Bundeskonferenz/2014/Antraege/02_Sexuelle_Vielfalt.pdf
- Antrag 6 – Strategie Geschlechterpolitische Strategie der KjG: Natürlich ist auch die Geschlechterpolitik ein uns nahestehender Bereich, und hier liegt eine neue strategische Ausrichtung auf dem Tisch. Der relevante Anhangstext zum Antrag findet sich unter http://kjg.de/fileadmin/user_upload/06_bereiche/Bundeskonferenz/2014/Antraege/06_Anhang_Strategie_fuer_die_geschlechterpolitische_und_-paedagogische_Arbeit_der_KjG.pdf
- Stellungnahme der Bundesleitung zur Arbeitshilfe „Starter-Kit“: Es ist der Aufreger des Pfingstwochenendes: Die KjG hat die Teile der jugendpolitischen Arbeitshilfe „Starter-Kit“ des Projekts YOUrope zum Recht auf sexuelle Selbstbestimmung aus dem Netz genommen, da es hier zu Missverständnissen gekommen ist, was Position der KjG ist und was nicht. Die vollständige Erklärung der Bundesleitung findet ihr unter http://www.kjg.de/index.php?id=105&tx_ttnews[tt_news]=548&cHash=86f9d28f6588cdf57029a570a8967e2c – da lag die SZ mit ihrer Überschrift „Wer über Sex reden will, riskiert Ärger“ anscheinend nah dran.
- Podium „Liebe, die Leiden schafft“: Und das ist dann doch überraschend, denn das Podium auf dem Katholikentag zum Thema „Liebe, die Leiden schafft“, war von Annäherung und Verständigung geprägt. Weihbischof Johannes Wübbe, Kim und Gabriel aus der KjG Bad Abbach und Nils aus dem Autor*innenteam der sexualpädagogischen Arbeitshilfe haben sich 90 Minuten lang in konstruktiver und verständnisvoller Atmosphäre ausgetauscht. Katholikentag.de war vor Ort: http://www.katholikentag.de/de/aktuell_2014/kirche_religion/freitag/sex.html
Zu Kirche und Politik&Gesellschaft berichten wir dann wieder nach der Bundeskonferenz.