Nutzungsbedingungen

Es gelten im Kommentarbereich dieses nichtkommerziellen Blogs folgende Nutzungsbedingungen und Spielregeln, mit denen du dich durch das Absenden deines Kommentars einverstanden erklärst. Diese Nutzungsbedingungen stehen unter CC-BY-NC-Lizenz. Wir haben sie von www.indub.io übernommen und auf unsere Seite angepasst, weil wir sie gut finden. Sie wurden inspiriert von xkcds Statement zur Meinungsfreiheit (deutsche Übersetzung und weitere Infos zur Meinungsfreiheit) und sind mit einem Augenzwinkern zu betrachten. Außer § 7.

§ 1

Unser Blog. Unsere Regeln.

§ 2

Wir sind an einer lebhaften Diskussion interessiert. Emotionalität ist innerhalb der Rahmenbedingungen von § 5 willkommen, Aggressivität nicht. Das Angebot einer Kommentarfunktion ist eine Dienstleistung, kein Grundrecht. Das Angebot kann durch uns jederzeit und einseitig ohne Angabe von Gründen widerrufen werden. Die Kommentarfreigabe kann durchaus ein paar Tage dauern, wir machen das hier auch nur ehrenamtlich. Bis dahin: Viel Spaß!

§ 3

Bullshit wird ausnahmslos gelöscht. Was Bullshit ist, liegt in unserem Ermessen, und kann je nach Tagesform variieren, entspricht aber weitestgehend § 7. Generell gilt: Im Zweifel einigen wir uns darauf, uneinig zu sein und verbleiben höflich und mit freundlichen Grüßen. Die “Triple-Shit-Rule”: Drei Verstöße können, müssen aber nicht zu einer Sperrung führen. Entschuldigungen werden berücksichtigt.

§ 4

Unser Admin schreibt unter Klarnamen, und das erwarten wir auch von dir. Es gibt selbstverständlich berechtigte Ausnahmen. Deine Anonymität wird bei persönlicher Kontaktaufnahme per E-Mail in jedem Fall – außer bei Drohungen und Beleidigungen – gewahrt. Generell gilt: Konstruktive anonyme Kommentare werden geduldet; anonyme Kommentare, die eine gute Kinderstube vermissen lassen und / oder gegen andere Spielregeln verstoßen, gelöscht.

§ 5

Angemessene Umgangsformen sind Voraussetzung. Wer kommentieren will, muss freundlich sein. Unsere Geduld ist endlich. Konstruktive Kritik ist willkommen; Bullshit, Pöbelei und Trollerei sind es nicht. Siehe § 1.

§ 6

Kommentare, die keinen Erkenntnisgewinn bieten (z.B. Kommentare, die redundant sind, weil sie etwas kritisieren / einfordern / wiederholen, das im Beitrag ausführlich behandelt wurde, und darauf schließen lassen, dass die oder der Kommentierende den Beitrag nicht gelesen hat) werden ignoriert und ggf. gelöscht.

§ 7

Versteht sich eigentlich von selbst, die Erfahrung lehrt jedoch, dass man Folgendes leider explizit erwähnen muss. Ich habe null Toleranz für: Rassismus, Sexismus, Homophobie, religiösen Fanatismus, Rechtsextremismus, Rechtspopulismus, Diskriminierung jeglicher Art, Menschenverachtung, Unhöflichkeit, Spam, Redundanz, Bullshit. Kurz: Keine Toleranz für Intoleranz.

§ 8

Generell gilt die “Goldene Faustregel”: Verhalte dich beim Kommentieren so, wie du dich in einer Alltagssituation verhieltest, wenn du eine Faust in Reichweite deiner Nase wüsstest. Das ist sinnbildlich gemeint.

§ 9

Bis auf § 7 sind die Spielregeln dehnbar. Unser Ermessensspielraum richtet sich unter anderem nach dem Kontext, unserem Wohlwollen und unserer Laune. Diese Nutzungsbedingungen sind aufgrund einiger, weniger Nutzerinnen und Nutzer notwendig geworden. Das ist schade.

§ 10

Das Löschen eines Kommentars ist keine Zensur, sondern das Ausüben unseres Rechts als Herausgeber dieses Blogs. Mit der Löschung deines Kommentars verbieten wir dir nicht deine Meinung; wir laden dich bloß ein, sie woanders zu vertreten.

Eine Antwort zu Nutzungsbedingungen

  1. Pingback: Newsletter 2/2014 | Die KjGay – das LesBiSchwule Netzwerk der KjG

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s